Andy (Drums)

Werdegang
Mitte der 80er begonnen mit E-Drums über ein einfaches Keyboard, später auf akustische Drums umgestiegen. Dazwischen immer wieder mal andere Insrumente probiert, wie Keyboard, E-Gitarre und ein bischen Background-Gesang. Aber letztendlich sind es immer die Trommeln geblieben. Seit Mitte der 90er bis jetzt nahezu ununterbrochen in diversen Coverbands gespielt.
Erstes Instrument
Eine Noname-Akustikgitarre als Geburtstagsgeschenk (obwohl ich ein Schlagzeug wollte).
Erstes Drumset
Leihweise ein Tama Imperialstar. Das erste eigene war ein Pearl Masters Maple Custom.
Einflussreiche Drummer
Ian Paice, Cozy Powell, Mike Vanderhule, Ian Mosley, Bernd Noske, Jason Bonham, Vinnie Appice, Simon Phillips, Tal Bergman, Nick D'Virgilio, Phil Ehart, Jeff Porcaro, Steve Smith
Musikalische Einflüsse und Bands
Axel Rudi Pell, Black Sabbath, Deep Purple, Dio, Dream Theater, Edguy, Europe, Fish, Gotthard, Iron Maiden, Jethro Tull, Joe Bonamassa, Jorn, Journey, Kansas, Kate Bush, Krokus, Magnum, Marillion, Meat Loaf, Pink Cream 69, Pink Floyd, Queen, Queensryche, Rainbow, Rush, Russel Allen, Saga, Saxon, Scorpions, Spock's Beard, Thin Lizzy, Toto, UFO, Van Halen, Whitesnake, Yes, Y & T
Beste Konzerte
Scorpions auf der Lovedrive-Tour 1977, Supertramp 1978, Tangerine Dream 1979, AC/DC 1980 (noch mit Bon Scott, Judas Priest als Vorband), Queen 1982 (Berliner Waldbühne), Toto 2000, Dream Theater 2011, Europe 2013
Equipment
Schlagzeuge: Pearl MMX Masters Custom Drums, Pearl SBX Studio Custom Drums
Snares: Pearl Mahogany Classic Limited Edition Snare, Pearl Free Floating Maple Snare, Pearl Sensitone Steel Snare
Becken: Meinl MB 8, MB 10 Cymbals, Zildjian A, A Custom, K Cymbals, Paiste Sound Edge HiHats
Felle: Evans EC Edge Control Drumheads